Sportgemeinschaft Huttengrund richtet Zeltkirmes aus
In diesem Jahr heißt es zum 40. Mal „Und wieder geht´s rund im Huttengrund.“ Dies ist das Motto der SG Huttengrund bei der traditionellen 40. Zeltkirmes von Freitag, den 27. Juli bis Montag, den 30. Juli 2018.
Wieder ist es dem Verein gelungen, namhafte Musikgruppen und Entertainer der Spitzenklasse zu verpflichten. Das garantiert für tolle Unterhaltung an den vier Kirmestagen für Jedermann. Festplatz ist wie in den Jahren zuvor der Schulhof in Bad Soden-Salmünster OT Romsthal, wo auch ein Vergnügungspark aufgebaut wird. Die vielen freiwilligen Helfer des Vereins garantieren eine gute Bewirtung der Gäste.
Die Event-Bühne in Romsthal ist und bleibt erste Wahl, wenn man das Besondere und Außergewöhnliche sucht. Der Verein hat keine Mühen und Kosten gescheut und nur das Beste verpflichtet, was die Musikszene z.Z. zu bieten hat. Start ist am Freitag, den 27.07.2018 mit der einzigartigen Mallorca-Party, die im letzten Jahr das Festzelt zum Beben gebracht hat. Eingerahmt wird das Programm von „DJ MÄH“. Höhepunkte werden an diesem Abend die Auftritte der bekannten Malle-Stars, wie der Pizzabäcker Fabio Gandolfo und der alles überragende Star Ikke Hüftgold sein, die den Ballermann-Flair an diesem Abend nach Romsthal bringen. Der Einlass ist ab 20.00 Uhr. Tickets gibt es bis 21.00 Uhr verbilligt an der Abendkasse.
Am Samstag, den 28. Juli ist ab 16.00 Uhr Zeltbetrieb. Am Abend ab 21.00 Uhr gastiert die Partyband „ACE OF HEARTS“ aus Büdingen zum fünften Mal im Festzelt der SG-Huttengrund und möchte die großartigen Erfolge von den letzten Jahren –ausverkaufte Veranstaltung- wiederholen. Egal ob Pop, Rock, Disco, Oldies, Schlager oder volkstümliche Stimmungs-Musik, bietet „ACE OF HEARTS“ anspruchsvolle Musik für jeden Geschmack. Wenn sie die Show-Bühne in Romsthal betreten, garantieren sie für eine super Partystimmung im Festzelt der SGH. Erleben Sie eine professionelle Showband mit perfekten musikalischen Darbietungen und individueller Bühnenpräsentation. Eintrittskarten gibt es verbilligt an der Abendkasse bis 21.00 Uhr.
Der Kirmessonntag, am 29.07.2018, steht ganz im Zeichen unseres Fußballfördervereins. Die Spezerei Bad Soden baut einen Weinstand auf. Im Ausschank werden erlesene Weine angeboten. Ab 11.00 Uhr startet der vierte musikalische Frühschoppen mit den Fischbörner Buben. Um 11.30 Uhr betritt der Männerchor 1866 Frohsinn Bad Soden die Eventbühne. Nach dem Mittagessen, ab 14.30 Uhr werden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Gastredner wird unser Bürgermeister a.D. Herr Lothar Büttner sein. Ab 15.00 Uhr verwöhnt die SG-Jugendabteilung die Besucher mit selbstgebackenem Kuchen und duftendem Kaffee. Den Erlös stellen wir unserem JFV Bad Soden-Salmünster zur Verfügung. Durch das kurzweilige Unterhaltungsprogramm führen den ganzen Tag die Fischbörner Buben außerdem wird ein Hüpfburg und Kinderschminken für unsere kleinen Gäste angeboten.
Am Montag, den 30. Juli, öffnet sich der Zelteingang wieder um 10.00 Uhr. Das Haxen-Essen, solange der Vorrat reicht, beginnt um 11.30 Uhr. Zum siebzehnten Mal hintereinander rockt zum Festausklang ab 19.00 Uhr die „RIO-Dance-Band“ die Eventbühne. Die Stimmungsband aus Sannerz wird wie jedes Jahr wieder ihre Fans begeistern mit frischer, moderner Tanzmusik oder mit dem Sound Glenn Millers und mit Hits der 80er. Hier kommt im Festzelt der SG-Huttengrund eine ganz besondere Stimmung auf, wie man sie nicht oft erlebt.
Um die Sicherheit der Besucher und Autofahrer zu gewährleisten, wird auf Vorschlag der Polizei Bad Orb und mit Absprache der Stadt BSS, die Georg-Kind-Str. ab Einmündung Huttentalstr. und die Hauptstraße ab Wahlerter Weg voll gesperrt. Von 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr wird eine Umleitungstrecke über Wahlert ausgeschildert.
Damit es für alle auch in diesem Jahr wieder ein schönes Fest wird, werden Maßnahmen und Regelungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen getroffen. Wie im Vorjahr wird am Eingang das Jugendschutzgesetz ausgehängt. Zur Umsetzung der Bestimmungen wird ein Sicherheitsdienst eingesetzt. Beim Betreten des Geländes erhalten Jugendliche unter 18 Jahren und Erwachsene Eintrittskontroller in unterschiedlichen Farben, um die Abgabe von Spirituosen im Sinne des Jugendschutzgesetzes zu gewährleisten. Die Eintrittskontrollbändchen können nur an die tatsächlich anwesenden Besucher verkauft werden, beziehungsweise gleich angezogen werden. Ein Kauf für andere, die nicht Anwesend sind, ist nicht gestattet. Mit dieser Maßnahme wird auch sichergestellt, dass Kinder und Jugendliche das Festgelände zu den Zeiten verlassen, wie es das Jugendschutzgesetz verlangt. Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren ist der Zutritt nach 19.00 Uhr nur mit erziehungsberechtigten Erwachsenen gestattet.
Da zunächst jeder Gast für sich selbst bzw. bei Kindern und Jugendlichen die Erziehungsberechtigten verantwortlich sind, geht der Verein davon aus, dass es auch unter Einhaltung der Jugendschutzbestimmungen, wieder eine schöne und unterhaltsame Kirmes wird.